EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(land)
Das EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) muss in dem Fall erfolgen, wenn die EASA einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) abgelaufen ist (veraltet).
Das Erneuerungsverfahren für die EASA Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) muss durch die Zusammenarbeit mit der Flugschule ATO (Approved Training Organization) erfolgen, die die Weiterbildungsmaßnahme gemäß der Verordnung (EG) 1178 prüft / 2011, Teil FCL, Abschnitt FCL.740 (b) (1):
Das Ersterneuerungsverfahren der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) ist durch den AMC1 FCL.740 (b) (1) zum Teil FCL vorgeschrieben, der besagt, dass die EASA Flugschule - ATO (anerkannte Ausbildungseinrichtung) Erneuerung Flugausbildung auf der Grundlage der folgenden Kriterien:
- Erfahrung der Bewerberin - EASA Flugschule (ATO - anerkannte Ausbildungseinrichtung) für ihre Überprüfung durch eine Auswertung der Daten im Scratchpad Flug des Piloten und ggf. Durchführung des Simulators - FSTD
- Komplexität der Flugzeugvariante, auf der die Flugausbildung und Flugprüfung durchgeführt werden
- Die Zeit, die verstrichen ist - Zeit seit dem Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) abgelaufen ist
Die Dauer der von der Flugschule vorgeschriebenen Flugausbildung, die erforderlich ist, um das erforderliche Flugniveau zu erreichen, hängt davon ab, wie lange die EASA Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) abgelaufen ist.
Die Dauer des Erneuerungsflugtrainings sollte um so länger sein, je mehr Zeit verstrichen ist, seit die Klassenbewertung der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) abgelaufen ist:
In einigen Fällen kann die EASA- Flugschule - anerkannter Ausbildungsbetrieb - beschließen, den Piloten nicht mit der Erneuerung zu versöhnen, wenn die Einstufung der Klasse Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) für einen kurzen Zeitraum (weniger als 3 Monate) abgelaufen ist Flugausbildung .
Bei der Eliminierung der Erneuerungsflugausbildung berücksichtigt die EASA Flugschule folgende Attribute:
- Klasse Bewertung abgelaufen weniger als drei Monate : keine Notwendigkeit für die Erneuerung Flugausbildung und die EASA Flugschule bieten Kandidaten mit Bestätigung. Der Kandidat kann mit dem EASA-Flugprüfer die EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) fortsetzen
- Klasse abgelaufen mehr als 3 Monate, aber weniger als ein Jahr : mindestens zwei Schulungen werden von der EASA Flugschule benötigt, um für die EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) vorbereitet werden,
- Klasse mehr als ein Jahr, aber weniger als drei Jahre abgelaufen ist: mindestens drei Schulungen werden von der Flugschule erforderlich sein, um für die EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) vorbereitet werden,
- Klasse für mehr als drei Jahre abgelaufen ist: Der Bewerber sollte die Flugausbildung erneut in Umfang und Dauer abgeschlossen haben, die für die Erstausstellung der Klasse EASA Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) erforderlich ist
Die von der Flugschule genehmigte Ausbildungseinrichtung - ATO entwickelt für den Antragsteller ein individuelles Flugtrainingsprogramm auf der Grundlage des für die Erstausstellung der Klasseneinstufung SEP (Land) erforderlichen Flugtrainings. Flugausbildung konzentriert sich auf Aspekte, die Flugschule - genehmigt Ausbildungseinrichtung - ATO hält für den Kandidaten geeignet.
Nach erfolgreichem Abschluss der vorgeschriebenen Erneuerungsflugausbildung stellt die Flugschule - ATO ein Zeugnis über die Fertigstellung der Flugausbildung aus.
Nach erfolgreichem Abschluss der Erneuerungsflugschulung wird der Bewerber für die Verlängerung der EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) mit einem Flugprüfer empfohlen .
Nach der Erneuerung der EASA befähigungs-überprüfung Erneuerung (LPC) der Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) erneuert und vom Flugprüfer für weitere 24 Monate (2 Jahre) gebilligt .
Wir bieten die Erneuerung Flugtraining für einmotorige Kolbenflugzeuge - SEP (Land) auf der Flugzeug-Varianten, die als ein Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) und hält die EASA-Typ-Zertifikat (EASA TCDS) .
DIAMANT DA-40D STAR
Diamond DA-40D Star, die Einkolbenkolbenklassifizierung - SEP(Land) Variante ist aufgrund seiner Einfachheit Favorit für Vergnügen Flüge , private Flüge und Schulungen.
Das Flugzeug ist für IFR-Flüge ausgerüstet und verfügt über das "klassische Cockpit" mit folgenden Geräten:
- 2x Garmin G430 Avionik
- Stormscope system zur Erkennung von Blitzschlag in den stürmischen Tagen
- Flugzeugen, die für IFR-Operationen zugelassen sind
Durch seine Steuerung - Motorsteuergerät mit einem einzigen Steuerhebel und zwei digitale Steuereinheit am Motor - Motorsteuereinheit (ECU), allgemein bekannt als "FADEC" ist die Steuerung des Flugzeuges einfach und intuitiv. Gerne zeigen wir Ihnen während des Trainings alle Besonderheiten und Besonderheiten dieses Flugzeuges.
DIAMANT DA-20-A1 KATANA
Diamond DA-20-A1 Katana ist aufgrund seiner Einfachheit am liebsten für Vergnügungsflüge, private Flüge und Trainingsflüge, vor allem für die EASA- Flugausbildung zum Erwerb eines Privatpilotenlizenz PPL(A).
Das Flugzeug ist mit Standardausrüstung für VFR-Flüge ausgestattet und verfügt über das "klassische Cockpit" der Ausrüstung:
- Avionik Garmin aera 500
- Zertifiziert für VFR Night und VFR Day Flüge
Ebenso können Sie bei der Erneuerung der Klasseneinstufung SEP (Land) Ihrer Einmotoren-Klasseneinstufung sicher sein, dass Sie gut aufgepasst sind. Wir freuen uns, Sie bei einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.