EASA SEP(LAND) klasse befähigungs-überprüfung verlängerung

EASA befähigungs-überprüfung verlängerung der einmotorigen Kolbenklasse - SEP (Land) unterliegt der Verordnung (EG) 1178/2011, Teil FCL, Abschnitt H, Abschnitt 2, Abschnitt FCL.740.A (b). Teil FCL erlaubt die adminitrative Verlängerung der einmotorigen Kolbenflugzeuge - SEP (Land) durch die bisherige Erfahrung, wenn der Kandidat die vorgeschriebenen Flugstunden erfüllt, um dies zu tun. Die Verlängerung der einmotorigen Kolbenklasse - SEP (Land) kann nur durch die EASA befähigungs-überprüfung verlängerungsprüfung mit dem zugelassenen EASA-Flugprüfer durchgeführt werden .

Verlängerung DURCH DIE BISHERIGEN ERFAHRUNGEN

Es ist möglich, die EASA-Klasse für einmotorige Kolbenflugzeuge - SEP (Land) zu befähigungs-überprüfung verlängerung, wenn der Antragsteller die Kriterien der Verordnung (EG) 1178/2011 Part-FCL, Abschnitt FCL.740.A erfüllt, erfüllt. B) .

Voraussetzungen für die administrative Verlängerung ist, dass innerhalb der letzten 12 Monate der Gültigkeit der EASA SEP (Land) klasse Bewertung 12 Stunden Flugzeit auf Flugzeug innerhalb Klasse Rating SEP(Land) gewonnen haben , von denen:

  • 6 Stunden müssen als Pilot im Kommando - PIC auf dem Flugzeug der Klasse SEP(Land) Klasse sein
  • Abgeschlossen 12 Starts und Landungen
  • Wenn die Kandidatin oder der Kandidat in den vorangegangenen zwölf Monaten nicht die EASA-Befähigungsüberprüfung oder EASA-Fähigkeitsprüfung (entweder auf einer anderen Art oder Klasse eines Flugzeugs) mit dem Flugprüfer durchgeführt hat, muss der Kandidat eine Flugausbildung mit einer Dauer von mindestens einer Stunde absolvieren Flug mit einem Fluglehrer - FI (A) oder Klassenlehrer - CRI (A).

Verlängerung DURCH DEN FLUGPRÜFUNGSFLUG

Die Verlängerung der Klasseneinstufung für einmotorige Kolbenflugzeuge - SEP (Land) kann innerhalb von drei Monaten (90 Tage) vor Ablauf des Gültigkeitszeitraums der einmotorigen Flugzeugklasse erfolgen . Der EASA SEP - befähigungs-überprüfung verlängerung mit dem Flugprüfer - FE (A) oder dem Klassenprüfer - CRI (A) ist gemäß der Verordnung 1178/2011, Teil FCL, Anlage 9 zu der Variante von Das Flugzeug, das die Klasse der einmotorigen Kolbenflugzeuge - SEP (Land) darstellt . Das Flugzeug, das für den EASA SEP (Land) befähigungs-überprüfung verlängerung wird, muss von der EASA zertifiziert werden (das EASA TCDS (Typ Certificate Data Sheet)).

Die EASA befähigungs-überprüfung verlängerung der Neubewertung des einstufigen Einstufenkolbens (Land) kann nur durch den Flugprüfer FE(A) oder einen Klassenprüfer - CRE(A) für die Einstufenklasse SEP(Land) durchgeführt werden .

CROSS-KREDIT Verlängerung

Wenn der Kandidat für die EASA SEP (Land) befähigungs-überprüfung verlängerung nach dem erfolgreichen Abschluss der EASA SEP (Land) befähigungs-überprüfung verlängerung nach dem erfolgreichen Abschluss der EASA- gleichzeitig. In Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) 1178/2011, Abschnitt FCL.740.A (b) (2) kann die Neubewertung einer anderen Klasse von Einzelmotoren gleichzeitig mit der Neubewertung der Klasse EASA SEP (Land) durchgeführt werden . Die Tourenmotorsegler Klasse Klasse - TMG wird in diesem Fall für weitere 24 Monate revalidiert werden.

Mit anderen Worten: Wenn Sie beide Klassenbewertungen - SEP (Land) und TMG in Ihrer Lizenz genehmigt haben, genügt es, eine EASA SEP(Land) befähigungs-überprüfung verlängerung nur für eine Klasse zu bestehen, während die andere zur gleichen Zeit revalidiert wird.

DIE GÜLTIGKEITSDAUER

Wenn der Kandidat alle EASA SEP(Land) befähigungs-überprüfung verlängerung , wird die Klassenbewertung für einmotorige Kolbenflugzeuge - SEP(Land) für die nächsten 24 Monate (2 Jahre) revalidiert. Der Gültigkeitszeitraum beginnt mit dem Tag der EASA SEP(Land) befähigungs-überprüfung verlängerung und endet am letzten Tag des Monats, in dem die EASA SEP befähigungs-überprüfung verlängerung wurde.

SEP (LAND) GÜLTIGKEIT BEISPIEL

Wenn die Klasseneinstufung für einmotorige Kolbenflugzeuge - SEP (Land) bis zum 31. Januar 2015 stattfindet und die EASA SEP (Land) befähigungs-überprüfung verlängerung erfolgreich am 01. November 2014 bestanden wurde, wurde die einmotorige Kolbenklasse - SEP Land) werden vom Flugprüfer bis zum 31. Januar 2017 revalidiert.

EASA SEP(LAND) KLASSE BEWERTUNG

Klasse Klasse bei einmotorigen Kolbenflugzeugen - SEP(Land) bescheinigt dem Inhaber, auf den einmotorigen Kolbenflugzeugen mit fahrbarem Fahrwerk mit einem maximalen Startgewicht von 5.700 kg zu fliegen. Die Gültigkeit der EASA-Einmotorkolben - SEP(Land) entspricht der Verordnung (EG) Nr. 1178/2011 und Paragraph FCL.740 (a) 24 Monate (2 Jahre).

Innerhalb Europas erlaubt die Klasse EASA SEP(Land) dem Inhaber, als Pilot im Kommando (PIC) auf den folgenden Varianten der einmotorigen Kolbenflugzeuge zu fliegen:

  • Cessna Aircraft Company: Cessna C-150, C-152, C-172, C-182, C-210
  • Zlin Flugzeug: Zlin Z-42, Z-43, Z-142, Z-143, Z-126, Z-226, Z-326, Z-526, Z-726
  • Diamond Aircraft Branchen: Diamond DA-20 Katana, DA-40 Star

EASA UNTERSCHIEDE AUSBILDUNG FÜR EINMOTORIGE KOLBENFLUGZEUGE SEP (LAND)

Klasse für einmotorige Kolbenflugzeuge - SEP (Land) ermöglicht es dem Halter, auf die spezifische Variante zu fliegen (so genannter "Typ"), auf der der EASA SEP (Land) Skill Test erfolgreich weitergegeben wurde.

Um als Pilot im Kommando (PIC) auf die andere Variante (so genannter "Typ") der gleichen Klasse zu fliegen, ist in diesem Fall der einmotorige Kolben (Land) die zusätzliche EASA Flugtraining nötig. Diese Approved EASA Unterschiede Ausbildung . Zum Beispiel, wenn Ihr Skill-Test auf der Diamond DA-20 Katana durchgeführt wurde und Sie möchten auf dem Diamond DA-40 Star fliegen. In diesem Fall ist die erforderliche Zusatzausbildung ( Differenztraining ), so genannte "Übergang zu einer anderen Variante derselben Klasse".

Das obige Erfordernis ist nur ein gesetzliches Erfordernis, das die Verordnung (EG) Nr. 1178/2011 erfordert. Jeder Besitzer des Flugzeugs oder des Betreibers kann über zusätzliche Anforderungen verfügen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus erforderlich sind, damit Sie als Pilotführer (PIC) auf der spezifischen Variante des einmotorigen Flugzeugs fahren können.